. Allgemeine deutsche Garten-Zeitung. Gardening -- Germany; Horticulture -- Germany. 167 3u ber In 9?ro. i3 b. 3^. angegefcenen ÜWauIs wurfIfoUen erlaube i* mir l)ier noc^ eine ä{)nlicf)c, »ie jüe befcnbera in X^ilringen flctvb^nlid) i(l, btu ' jufiTge«/ weld()e neben ber leichten Slnfertiflung iinb SluffleUunfl aud) ncdi) bag ©ute fjat, tof fte bei ber Serübmng beö fOJautivurfe jefeef^mal fid)er loßs fprinflt. — B. SWfln f(^neibe fic6 Don irgenb einem g^tranc^e ein etJva 6 ^pß langeö fleinfigerbifee ©abelbdj A., tvceon bie ©abel (elbjl etrea a ^cü mipt; i>\ä)t an ber ®abel fd;nije man baß


. Allgemeine deutsche Garten-Zeitung. Gardening -- Germany; Horticulture -- Germany. 167 3u ber In 9?ro. i3 b. 3^. angegefcenen ÜWauIs wurfIfoUen erlaube i* mir l)ier noc^ eine ä{)nlicf)c, »ie jüe befcnbera in X^ilringen flctvb^nlid) i(l, btu ' jufiTge«/ weld()e neben ber leichten Slnfertiflung iinb SluffleUunfl aud) ncdi) bag ©ute fjat, tof fte bei ber Serübmng beö fOJautivurfe jefeef^mal fid)er loßs fprinflt. — B. SWfln f(^neibe fic6 Don irgenb einem g^tranc^e ein etJva 6 ^pß langeö fleinfigerbifee ©abelbdj A., tvceon bie ©abel (elbjl etrea a ^cü mipt; i>\ä)t an ber ®abel fd;nije man baß runbe .^olj, etnjaö uiers ttis, unb mad;e obenauf einige Serben b.; bantt' nebme man ein noc^ einmal fo bifeß fcbublanged ^olj ober 5))fabld;en B., »veld;e6 unten fpijig ge; wad;t »irb, oben mac^e man üorn eine Äerbec, unb 2—3 ginger breit tiefer an ber Seite nod) eine d. 9Jun roirb eine lange, (larfe, cla(lifd?e Siutbe C. neben ber J^")bt)le bei SOiauInnirfß eingcfleft; an biefe binbet man bie (£d;nnr mit ber £irabtfd)Iingf, unb eine anbere com mit einem getcbbnlidjen gteüs ^bljd)en. ^at man nun unter einem SDfaulrcutfSs ^ügel ben offenen .^bljlengang burd) 2Begnel;men ber Srbe gefunbcn, fo (left man ba6 ^olj B. brei; fingerbreit cot ber S^ii)U fcjl unb fenfredjt ein, jiebt bie e^linge nieber, unb legt fte bid;t an bie v^b^Ie an; aroifdjen biefer Schlinge nun, nnb baß in ber grbe feflfiefenbe ^"»clj B. tl)ut man etwaß ßrbe, unb obenauf ein €tüfd;en SRafen; auf bicfen Icflt man bie ©obel A. fo, bog fie in gcrafcerSinie an t« Äcrbe d. anpaßt, unb (left bann fccrn in c. unb b- baß gteUbolj ein^ Äcmmt nun ber SÖJaulwurf i" feinem gerebbnlicfjen ®ange an ben 9iafen, über tveldjcn bie beiben ©abelfpijen liegen, fo fud)t " ibn aufivartß ju brüfcn, recbuid; torn baß Stell' Jpclj ausgleitet, unb baß 2l)ier in ber <gd;Iinge, bie um feinen $eib liegt, l)erauegefd;ncUt wirb. — Z5a man nid;t immer gctrig ifl, üo


Size: 1766px × 1415px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcol, bookcollectionbiodiversity, booksubjectgardeninggermany