. Das Süsswasser-Aquarium : Geschichte, Flora und Fauna des Süsswasser-Aquariums, seine Anlage und Pflege. Aquariums; Freshwater biology; Freshwater animals; Freshwater plants. — 40. ?;ic\. 24. vieber und) $eier. ?lm meiften 511 empfehlen, meil am ficfjerfteu arbeitcnb, ift ber üon 3of)§. $eter, bcn id) in $igur 24 abbilbe unb nadjftcfjenb befd)reibe. 3)amit bie einzelnen ©cfjenfel be§ £>eber§ jejriacfybem oerlängert ober ocrfürgt roerben tonnen, finb fic untereinanber burd) ©Ultimi« fd)laud) nerbunben (a, a). SDurd) ein* malige§ ?tnfaugen be§ £od)e§ b toirb ein in bem ©olinber beftnblid)e§


. Das Süsswasser-Aquarium : Geschichte, Flora und Fauna des Süsswasser-Aquariums, seine Anlage und Pflege. Aquariums; Freshwater biology; Freshwater animals; Freshwater plants. — 40. ?;ic\. 24. vieber und) $eier. ?lm meiften 511 empfehlen, meil am ficfjerfteu arbeitcnb, ift ber üon 3of)§. $eter, bcn id) in $igur 24 abbilbe unb nadjftcfjenb befd)reibe. 3)amit bie einzelnen ©cfjenfel be§ £>eber§ jejriacfybem oerlängert ober ocrfürgt roerben tonnen, finb fic untereinanber burd) ©Ultimi« fd)laud) nerbunben (a, a). SDurd) ein* malige§ ?tnfaugen be§ £od)e§ b toirb ein in bem ©olinber beftnblid)e§, unten ge= fcrjloffencS sJtöt)rd)en ooll SÖaffer gefüllt, ioctdje§ baö 2Saffer, ba§ mcrjr in ba§felbe geführt mirb, in SRicfytung ber Pfeile gutn s?lu£fluJ3 bringt. SDer £)eber fann and) als fteber benutzt werben, ber ba§ SBaffer oon unteu beut Aquarium entnimmt, meun ber £f)etl c entfernt mirb. $n anberer SBetfe tiat ©imon einen felbfttrjätigcn ^»eber l)ergcftellt. SDiefer mirb in ben blättern für Slquarien* unb Sterrarienfreunbe mic folgt befdjrieben: „2>crfelbe befielt au§ iefc§ fur^e iftofyr lä&t fid) in ba% längere einfdjieben unb beibe finb burd) ©ummifdjlaud) abgebiditet. SDaS größere n=9to^r rjat einen SDurcfymeffer oon ca. 8 mm, fein ruberer ©djeufel ift 10 cm, ber längere 25 cm lang, ßejjterer l)at ungefähr 5 cm oon feinem unteren (Snbe au§ gerechnet, eine Verengerung bi§ auf 4 mm, unb 1 cm unter bemfelben befinbet fid) ein £od) oon 2 mm ®urd)meffcr. SDer (Sdjroimmer in bem meiten 9M)r bat am unteren @nbc einen ^ugelanfatj, mcldjer an ber (Stelle, rao ba§ erftcre fid) mit festerem oereinigt, aufgefebtiffen ift. sJtad)bcm ber ©ajunmmer ciugefe^t, refp. aufgcidjliffeu morben, ift ba§ meite 9iot)r $u= gefdjmol^cn unb mit einer §ln§af)I fiöctjcr oerfefjen, meldje oerljinbern fotlen, ©d)ioimmpflan,$cn mit in ba§ innere ^ofyr gelangen gu taffen. Sin bem Sdjroinimer finb nod) fedjS Keine (Srljüljungen in


Size: 1294px × 1932px
Photo credit: © The Book Worm / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectaquariu, bookyear1898