. Der Mensch, sein Ursprung und seine Entwicklung, in gemeinverständlicher Darstellung. Human beings; Evolution. W. Leche: Der Mensch. 349. Pro - und Orthognathie) konnte Retzhis 4 Völker- gruppen aufstellen, nämlich dolichocephale Pro- und Or- thognathe, sowie die ent- sprechenden brachycej)halen Kombinationen. Mit Fug und Recht haben neuere Biologen — unter die- sen Klaatsch — davor ge- warnt, den Verschiedenheiten, welche in der Dolichocephalie und Brachycephalie zum Aus- druck kommen, eine zu große Bedeutung bei der Beurtei- lung der Verwandtschaftsver- hältnisse der Menschenrassen zuzusch


. Der Mensch, sein Ursprung und seine Entwicklung, in gemeinverständlicher Darstellung. Human beings; Evolution. W. Leche: Der Mensch. 349. Pro - und Orthognathie) konnte Retzhis 4 Völker- gruppen aufstellen, nämlich dolichocephale Pro- und Or- thognathe, sowie die ent- sprechenden brachycej)halen Kombinationen. Mit Fug und Recht haben neuere Biologen — unter die- sen Klaatsch — davor ge- warnt, den Verschiedenheiten, welche in der Dolichocephalie und Brachycephalie zum Aus- druck kommen, eine zu große Bedeutung bei der Beurtei- lung der Verwandtschaftsver- hältnisse der Menschenrassen zuzuschreiben. So z. B. ist die größte Breite oder die größte Länge keineswegs immer an den entsprechenden Punkten bei verschiedenen Schädeln 358. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Leche, Wilhelm, 1850-1927. Jena, G. Fischer


Size: 1673px × 1494px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, bookpubl, booksubjecthumanbeings