. Bericht ©ber die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft; Natural history. — m — tropischen See, die sicli von liier fünfliundert Meilen und mehr nach Osten und in unbekannter Ausdehnung von Nord nach Süd erstreckte, wimmelte es von Fischen, der Nahrung der Hesperornis, des vortrefflichen Tauchers, während sie selbst keine Feinde hatte als die schlangenähnlichen Reptilien, die. Fig. 3. Hesperornis regalis. Mosasaurus-Arten, denn die fliegenden Pterodactylen waren ihr sicher ungefährlich. In ihrem Körperbau entfernt sic


. Bericht ©ber die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft; Natural history. — m — tropischen See, die sicli von liier fünfliundert Meilen und mehr nach Osten und in unbekannter Ausdehnung von Nord nach Süd erstreckte, wimmelte es von Fischen, der Nahrung der Hesperornis, des vortrefflichen Tauchers, während sie selbst keine Feinde hatte als die schlangenähnlichen Reptilien, die. Fig. 3. Hesperornis regalis. Mosasaurus-Arten, denn die fliegenden Pterodactylen waren ihr sicher ungefährlich. In ihrem Körperbau entfernt sich Hesperornis weit von den jetzigen Vögeln. So besitzt sie wohl ausgebildete knöcherne Zähne und zwar im Oberkiefer 14, im Unterkiefer 33 jederseits. Im Oberschnabel sind sie auf die eigentlichen Oberkieferknochen beschränkt, sodass also der vordere Teil des Schnabels, der Vor- oder Zwischenkiefer, zahnlos ist, der Unterkiefer aber ist. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. Frankfurt a. M. : Die Gesellschaft


Size: 1370px × 1823px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookc, bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectnaturalhistory