. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. 774 Petalanthae, Rosiflorac. Flg. 447. piirpur-rosa, ihr Stiel, wie auch das KelchroLr kahl, selten drüsenborstig, y R. ademphylla WillcL; Kelchzipfel langzugespitzt mit lanzettf. Ende, ganz oder schwach fiederlappig, kaum länger als die Krone; Griffel wollig behaart; Hagebutte klein, aufrecht, kugelig oder herabgedrückt-kugelig, auch eif. oder verkehrt-eif., von den aufrecht zusammenneigenden Kelchzipfeln gekrönt, früh


. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. 774 Petalanthae, Rosiflorac. Flg. 447. piirpur-rosa, ihr Stiel, wie auch das KelchroLr kahl, selten drüsenborstig, y R. ademphylla WillcL; Kelchzipfel langzugespitzt mit lanzettf. Ende, ganz oder schwach fiederlappig, kaum länger als die Krone; Griffel wollig behaart; Hagebutte klein, aufrecht, kugelig oder herabgedrückt-kugelig, auch eif. oder verkehrt-eif., von den aufrecht zusammenneigenden Kelchzipfeln gekrönt, früh- reif, roth, weich, fade. Kommt mit gefüllten Blumen vor als R. turbinata Jacq. ß R. glabrifolia Hupr. Blättchen beiderseits kahl, unterseits seegrün, einfach- oder doppelt-gesägt, die Zähne zuweilen drüsentragend, y R. ade- noph3dla WillcL, R. laxa Lindl. Wie Vor., aber einfach-gesägt, Blumenstiel und Kelchrohr drüsenborstig. % 5. 6. Waldige Abhänge, Gebüsche; im Norden selten, lo. R. caniua L. Aeste und Zweige mit ziem- licli gleichf., zurückgekrümm- teu, starken, am Grunde ver- breiterten Stacheln; Nebenbit. flach, an den oberen Blättern der blühenden Zweige ellip- tisch-verbreitert, dem Blattstiele angewachsen, mit eif. Oehr- chen, drüsig-gewimpert, sonst kahl oder etwas weichhaarig; Blatt-Stiel und -Spindel kahl oder weichhaarig, mit zerstreue- ten Drüsenborsten; Blättchen 5—7, elliptisch, eif. oder rund- lich-eif., meistens spitz, kahl und drüsenlos oder unterseits oder beiderseits mehr oder minder dicht Aveichhaarig oder filzig, einfach-, selten doppelt- gesägt, Zähne meistens scharf, die obersten zusammenneigend; Blumenstiel und Kelchrohr kahl, selten drüsenborstig, S collina; Kelchzipfel in eine ober- wärts breitere Spitze auslaufend, bis zur Mitte fiederlappig, so lang als die rosa, seltener weisse Krone, mehr oder minder weichhaarig oder unterseits drüsenborstig, von der eif., kugeligen oder herabgedrückt-kugeligen, rothen, knorpelig


Size: 1773px × 1409px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, booksubjectmedicinalplants, booksubjectplants