. Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz . Fig. 185. Marcliantia polymorpha. (4riij(|)e 9 Pflanzen mit und Brutbecliern in natürl. Größe. (Original von P. .Tanzen.) Zellen mit Ringfasern. Sporen klein, Elateren sehr lang und dünn, zweispirig. B r u t k n o s p e n werden in becherförmigen, am Rande gefransten Behältern auf der Thallusoberseite gebildet, sind linsen- bis breit nierenförmig, flach und stehen vertikal auf ein- zelligem Träger; sie haben zwei seitliche Vegetationspunkte. (Vergl. Fig. 72, 81, 83, 84.)


Size: 2717px × 1839px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookcollectionbiod, bookdecade1900, bookyear1906