Die Untersuchung des Pulses und ihre Ergebnisse in gesunden und kranken Zuständen . hst gleichenBedingungen, am besten gleichzeitig an den zu vergleichendenKörperstellen angestellt werden Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass jede Arterie unternormalen Verhältnissen ihre besondere Pulsform hat und dass Temporah Radialis Pediaea Fig. 63. Sphygmogramme verschiedener Arterien desselben Individuums, unmittelbar hintereinander aufgezeichnet. die örtlichen Verschiedenheiten sich nicht allein auf die Puls-grösse, sondern auch auf die Zahl, die zeitliche Folge und dierelative Grösse der einzelnen Gipf


Die Untersuchung des Pulses und ihre Ergebnisse in gesunden und kranken Zuständen . hst gleichenBedingungen, am besten gleichzeitig an den zu vergleichendenKörperstellen angestellt werden Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass jede Arterie unternormalen Verhältnissen ihre besondere Pulsform hat und dass Temporah Radialis Pediaea Fig. 63. Sphygmogramme verschiedener Arterien desselben Individuums, unmittelbar hintereinander aufgezeichnet. die örtlichen Verschiedenheiten sich nicht allein auf die Puls-grösse, sondern auch auf die Zahl, die zeitliche Folge und dierelative Grösse der einzelnen Gipfel beziehen. Gewöhnlich wird der erste Anstieg des Pulses sowie dererste oder Hauptgipfel an allen Orten als der unmittelbareAusdruck der vom Herzen kommenden Blutwelle unterscheidet ihn daher als primären Gipfel von denübrigen secundären Zacken der Curve. Gegen eine solcheBenennung ist nichts einzuwenden, wohl aber gegen die ge-nannte Auffassung. Es kann an gleichzeitig geschriebenenSphygmogrammen verschiedener Arterien leicht gezeigt werden, 11. 162 -Der Arterienpuls und seine örtlichen Verschiedenheiten. dass das, was man gewöhnlich als primäre Erhebung bezeichnet,unmöglich etwas Einheitliches sein kann. Fig. 63 stellt dieSphygmogramme meiner linken Temporaiis, Radialis undPediaea dar, welche bei gleicher Körperlage unmittelbar hinter-einander mit demselben Instrumente geschrieben sind. Dieverschiedene Höhe ist ohne Belang; die Pulsformen sind erste Gipfel in der Temporaliscurve kann nicht aufSchleuderung beruhen, weil die Radialiscurve trotz grössererAnfangsbeschleunigung ihn nicht besitzt. Es fragt sich also,soll man der primären Erhebung in der Temporaiis eineDauer von 0,15 See. zuschreiben gegen 0,3—0,4 See. in Radialisund Pediaea; oder soll man den zweiten Gipfel der Temporalis-curve als Hauptgipfel betrachten, wobei wieder unerklärt bleibt,warum derselbe einen Vorschlag besitzt. Noch deutlicher wirddie Verschiede


Size: 1339px × 1866px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectpulse, bookyear1892