. Die postwertzeichen und entwertungen der deutschen postanstalten in den schutzgebieten und im auslande. 10°ö., FFnedemannLtaJ) Schon Jahre vorher hatten deutsche Forscher, an ihrer Spitze Barth, 0vorweg, Ed. Vogel,Rohlfs, Nachtigal und andere das Gebiet des späteren deutschen Schutzgebietes auf ihrenForschungsreisen berührt, aber trotzdem sollten große Teile Kameruns für viele Jahre hinausnoch unbekanntes Land bleiben. Und wenn auch kühne Expeditionen tief ins Land hinein vor-stießen, so blieben doch manche Laudesteile lange Zeit unbesucht und wurden erst in letzter Zeitvöllig erschlosse


. Die postwertzeichen und entwertungen der deutschen postanstalten in den schutzgebieten und im auslande. 10°ö., FFnedemannLtaJ) Schon Jahre vorher hatten deutsche Forscher, an ihrer Spitze Barth, 0vorweg, Ed. Vogel,Rohlfs, Nachtigal und andere das Gebiet des späteren deutschen Schutzgebietes auf ihrenForschungsreisen berührt, aber trotzdem sollten große Teile Kameruns für viele Jahre hinausnoch unbekanntes Land bleiben. Und wenn auch kühne Expeditionen tief ins Land hinein vor-stießen, so blieben doch manche Laudesteile lange Zeit unbesucht und wurden erst in letzter Zeitvöllig erschlossen und ganz in deutsche Verwaltung genommen. 121. .-?sSj«,.«*^ Longji. Faktorei und Post. Aufnahme Paschen. Wir können in der Geschichte der Entdeckung und Eroberung unseres Kamerun*) vierEpochen unterscheiden. Die erste Epoche, von 1884—189A, ist durch das Bestreben gekennzeichnet, durch kühneweit ins Innere des Landes eindringende Unternehmungen soviel Land als möglich in deutschenBesitz zu bringen. Hier sei nur neben anderen an die wagemutigen Züge Zintgraffs nachYola oder an die Expedition Edgar von Uechtritzs erinnert, dessen Ziel, das Vordringender Franzosen vom Kongo und Sanga nach Westen zu aufzuhalten, durch die Grenzregulierungmit Frankreich vom Jahre 1S94 erreicht wurde. , 1893 war bereits eine Grenzregelung im Westen von Kamerun gegenüber dem britischenNigerien zustande gekommen. So war zunächst das Ziel der Besitzergreifung und der Sicherungauch des Hinterlandes für Deutschland erreicht. Nun galt es, in der folgenden Epoche 1894bis 1898, den neuerrungenen Besitz fest in deutsche Hand zu bringen und auch zu b


Size: 2048px × 1220px
Photo credit: © Reading Room 2020 / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1920, booksubjectpostage, bookyear1921