Archive image from page 499 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender47medi Year: 1879 Mfsogatf. B£ Fig. 568. Fig. 569. portae. Die Arteria coeliacomesenterica verläuft dicht unter der Serosa an der rechten Seite des Pancreas- wulstes. Central verlaufen zwischen der Pfortader und dem Ductus choledochus (40 [i äusserer Durch- messer) die Sammelgänge des Pancreas, welche ein enges Lumen und einen äusseren Durchmesser von 20 fi aufweisen. Sie gehen peri


Archive image from page 499 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender47medi Year: 1879 Mfsogatf. B£ Fig. 568. Fig. 569. portae. Die Arteria coeliacomesenterica verläuft dicht unter der Serosa an der rechten Seite des Pancreas- wulstes. Central verlaufen zwischen der Pfortader und dem Ductus choledochus (40 [i äusserer Durch- messer) die Sammelgänge des Pancreas, welche ein enges Lumen und einen äusseren Durchmesser von 20 fi aufweisen. Sie gehen peripherwärts wie im Stadium 47 in solide centrotubuläre Zellstränge und dann in centrale Zellketten über, welche von dem dotterfreien, Plasmafarbstoffe intensiv aufnehmenden Epithel, dem Derivate der peripheren Abschnitte der Pancreasknospen, umschlossen werden. Diese noch nicht secernirenden Drüsenschläuche mit ihren noch im Stadium 47 aus dotterhaltigen Zellen bestehenden centralen Zellsträngen weisen einen Durchmesser von 65 fi auf. 90 weiter caudal (Textfig. 569) wird die schräg von rechts, ventral und vorn nach links, dorsal und caudal eingestellte Grenzfalte zwischen dem Magen und dem Mitteldarm angeschnitten (vergl. Taf. LIX/LX), welche sich von der primitiven Grenzfalte junger Embryonen ableitet. An ihrem Firste münden der Ductus choledochus und der Ductus pancreaticus ventralis ein, welche knapp vor dieser Stelle durchschnitten sind. Der Magen geht gegen den Mitteldarm in seine ebenfalls schräg eingestellte pylorische Enge über, sein Durchschnitt weist im Groben ein pilzförmiges Profil auf. Ventral ist der Magen vom Mitteldarm durch eine Bauchfellfalte abgegrenzt, welche sich oralwärts in den Recessus paragastricus sinister fortsetzt. Dorsal bildet der Recessus gastropancreaticus die Grenze gegen das Pancreas als ventrale Ausladung des Recessus paragastricus dexter, dessen dorsaler und linker ventraler Umschlag noch deutlich zu erkennen


Size: 1424px × 1405px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1870, 1879, archive, book, bookauthor, bookdecade, booksponsor, bookyear, drawing, harvard_university_museum_of_comparative_zoology_ern, historical, history, illustration, image, medizinisch_naturwissenschaftliche_gesellschaft_zu_je, page, picture, print, reference, vintage, zimmermann_a_albrecht_b_1860