. Der wiesenbau in seinem ganzen umfange. Meadows. — 42 — gan$ Ausbleiben, wctyrenb aber bie in ber übrigen 3«'t'be$ 3a£re$ $orl?anbenen SafFermaffen, in benen tneißenä, befonberS im £erbße unb Sinter, bie beffen SDunßfioffc enthalten ftnb, ttoflfommen aug* retten, nnb bie auSgejeicfmetften Dfafuftate ernteten im ©tanbe fein würben» (Sine groge 3gnoran$ würbe e£ immer soerratjjen, ein folcheg SQßaffer ftatt bie in bemfelben enthaltenen Dungftoffe buref) Ueberriefelung auf bie ®ra£narbe niebequtegen, unbenu^t ttorbeiiaufen (äffen unb bagegen, jebod; mit einem weit grögern $oftenaufwanbe unb mit


. Der wiesenbau in seinem ganzen umfange. Meadows. — 42 — gan$ Ausbleiben, wctyrenb aber bie in ber übrigen 3«'t'be$ 3a£re$ $orl?anbenen SafFermaffen, in benen tneißenä, befonberS im £erbße unb Sinter, bie beffen SDunßfioffc enthalten ftnb, ttoflfommen aug* retten, nnb bie auSgejeicfmetften Dfafuftate ernteten im ©tanbe fein würben» (Sine groge 3gnoran$ würbe e£ immer soerratjjen, ein folcheg SQßaffer ftatt bie in bemfelben enthaltenen Dungftoffe buref) Ueberriefelung auf bie ®ra£narbe niebequtegen, unbenu^t ttorbeiiaufen (äffen unb bagegen, jebod; mit einem weit grögern $oftenaufwanbe unb mit 33enad)thei(igung beS 2lcferbaue6 bie Siefen »on ber JDungffätte M$ mit bem nötigen Jünger ju verfeuern §> 33» Der fubtfd;e $ej?alt einer &ur ©ewäjjevung biSpontblen SBajfermaffe wirb gefunben, wenn man bie Duerburc^nitteflädje, beS im ^au^ideitungefanat, bem 33ad;e :c, beftnblictyen SBaffer- fSrperä, mit ber mittlem ®efd;winbigfeit_be3 SßnfferS in einem gewiffen 3?itab\d)\\itti mväiiplUiXU Da6 erhaltene ^robuft iffc gteid) bem forderlichen Qnpalt be0 in biefer 3^t burd; baS Duer* proftt gelaufenen SöajferS, Sftefjmen wir naebfofgenbe gigur mit ben eingetriebenen fragen als bie Durch fchnittefräa)e etneö 2Baffevförper$ an, fo fmben wir ben g(da)enin|)att ber* felben, inbem wir bte breite beä SafferfpiegelS ab == 105", $u ber ^ ©rabenfo£Ie cd = 25 " abbiren, mit ber £tefe besä Safferö ce = 40" multtyltctren unb ba$ ^robuft bura) 2 bnnbiren, alfo c105 + 25) x 40 == 2600 ?"? Die mittlere ©efdjwinbtgfeit beö SafferS in einer «Seeunbe fei ferner = 20", fo beträgt na$ bem Obigen, bie in einem gleiten Beitraume, burd) feneä&uerproftl ge^enbe Saffermaffe 2600 ? " X 20" =52,000 JhibtfaolL 3n einer Minute gehen bemnaa) 3120 Äfcf. unb in 24 etunben 4,492,800 $bf» burch baSfelbe hmbura)- Da ütbeffen bie Reibung be$ 2ßaffer$ an ben ©räbenwänben,. Please note that these images are extracte


Size: 2652px × 943px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1840, booksubjectmeadows, bookyear1847