. Das Weltall; Beschreibung und Geschichte des Kosmos im Entwicklungskampfe der Natur. Cosmology. V -/ eltall im ©ntroicfluttgSfampfc bcr Slatut. Slllen ^reunben ber Statut gewibmet »on Dr. ®. Mit, Sflit »ieten ))ra4t»o((en .§o(}f^nitten. ^titU vexheffette, tD0l)lfeik ^uflagr. Die Berliner Nationalzeitung sagt über die früheren Auflagen am Schlüsse einer höchst anerkennenden Kecension: ,,So reich und anziehend hiernach der In- halt dieses Werkes, so gründlich und geistvoll ist die Behandlung des Stoffes, so klar, sinnig und voll edier Popularität die Form der Darstellung. Die kosmische Weltans


. Das Weltall; Beschreibung und Geschichte des Kosmos im Entwicklungskampfe der Natur. Cosmology. V -/ eltall im ©ntroicfluttgSfampfc bcr Slatut. Slllen ^reunben ber Statut gewibmet »on Dr. ®. Mit, Sflit »ieten ))ra4t»o((en .§o(}f^nitten. ^titU vexheffette, tD0l)lfeik ^uflagr. Die Berliner Nationalzeitung sagt über die früheren Auflagen am Schlüsse einer höchst anerkennenden Kecension: ,,So reich und anziehend hiernach der In- halt dieses Werkes, so gründlich und geistvoll ist die Behandlung des Stoffes, so klar, sinnig und voll edier Popularität die Form der Darstellung. Die kosmische Weltanschauung, der Gedanke der Einheit von Natur und Geist durchdringt den Verfasser mit wahrhaft religiöser Weihe gieht seinen Worten einen unwidersteh- lichen Wir empfehlen dieses Werk allen Freunden der Natur, die wahre Geistes- und Herzensbildung aus den unendlichen Tiefen der Natur zu schöpfen trachten. Wir empfehlen es dem Manne der im Sturm der Zeiten den Hafen sucht, wie dem weiblichen Gemülhe, das so gern in den lieblichen Wundern der Natur weilt; und wir sind überzeugt, dass in der Seele des Lesers mehr als eine Ahnung von dem erwachen werde, was dem Verfasser als heiliges Original vor- ; ,,Un[re Oiecenfenten", [ngt ®eorg ^oifta in feiner ©efc^ic^te ber englifc^en Literatur, „pfiegen ben Sc^riftfteUern unauft)orIi(^ »orjuwerfen, baf fie it)nen nic^tö 9?eueö erjdl}len, unb gegen bie meiften beut[cl}en (Ec^riftfteüer, beren einjigeö ^erbienft in noc^ nic^t gefagten gactiö befte(}t, mag bec 33omurf nic^t ganj unbillig [ein. 3n anbern Sänbern l)ingegen fie^t man mel)c barauf, njie ein ©c^riftfteller benft, wie er baöSSefannte burc^ neue SSerlnüH)fangen feineö benfenben ©eifteö ju etwaö i^m eigent^ümlic^ S^ieuem umbilbet unb bem gegenwärtigen immer neue 2)arftetlung erl)eifc^enben B^itp^infte anpaßt. Unfre 3Büct}er fmb bat)er jum Diad^fd^lagen, bie englifd^en unb franjöfifc^en allein jum Sefen gemacht. 2Bir


Size: 1951px × 1281px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade18, booksubjectcosmology, bookyear1859