. Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. Botany. Allgemeine. für Systematik, Floristik, Pflanzerigeographie ete. -7— Referierendes Organ,: ?-. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg, der kgl. bot. Gesellschaft zu Regensbun und Organ des Berliner und schlesischen bot. Tauselivereins. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von A. Kiieueker, Werderplatz 48 in Karlsruhe. Verlag von J. J. Reift* in Karlsruhe. M 3. Harz Erscheint am 15. jeden Monats. Preis: vierteljährl. Mk. bei freier Zusendung. 1896. ILJahrg-ang". Inhalt —


. Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. Botany. Allgemeine. für Systematik, Floristik, Pflanzerigeographie ete. -7— Referierendes Organ,: ?-. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg, der kgl. bot. Gesellschaft zu Regensbun und Organ des Berliner und schlesischen bot. Tauselivereins. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von A. Kiieueker, Werderplatz 48 in Karlsruhe. Verlag von J. J. Reift* in Karlsruhe. M 3. Harz Erscheint am 15. jeden Monats. Preis: vierteljährl. Mk. bei freier Zusendung. 1896. ILJahrg-ang". Inhalt —— Originalarbeiten: 0. Böckeier, Diagnosen neuer Cyperaceen (Fortsetzung). — Br. Blocki, Potentilla Buschakii n. sp. — Dr. Franz Vollmann, Nachtrag zur Flora Ratisbonensis. — 0. v. Seemen, Mitteilungen über die Flora der ostfriesischen Insel Borkum.— , Pflanzenphysiognomische Skizzen aus dem südwestlichen Finnland. - A. Kneucker, Bemerkungen zu den „Carices ; (Forts.) Bot. Litteratur, Zeitschriften: Dr. R. Wagner, M. v. Raciborski, Die Des- midieenflora des Tapakoomasees. Ref. — Inhaltsangabe versch. bot. Zeitschriften. — Ein- gegangene Druckschriften. Bot. Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiceatenwerke, Reisen etc.: Dr. P. Graebner, Bot. Verein der Prov. Brandenburg.— H. Poeverlein, Bayr. bot. Gesellsch. z. Erforsch d. heim. Flora in München. — Stockholms Botaniska BytesFöre- nings „Floras Vänner". — Wiener bot. Tauschverein. — Rev. A. C. Waghorne, Samml. V. Moosen aus New Foundland — G. , Potamogetones suecici exsiccati. — Collins, F. Sh., Hilden, J., u. Setchell, W. A., „Phycotheca boreali- ;— Roumeguere. C, Fungi exsiccati praecipue Gallici — Manissadjan, Plantae orientales.— Siegfried, H, Potentillen-Exsiccaten. — De Heldreich, Her- barium Graecum Normale. — S. Mayer, Bot. Forschungsreise nach Hinterindien und in den Sunda-Archipel. — Dr. P. Ta


Size: 4756px × 526px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectbotany, bookyear1896