. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 173 Die Muskeln und Nerven der Ceratodusflosse. 285 Der erstere Process erscheint auch mir nach Lage, Bau und Function des primären Distichopterygium bei den Proamphibien wahrscheinlicher als die beiden anderen. Denn die ständige Benutzung der Glied- maassen zum Aufstützen und Fortschieben muss bald die Schwimmfähigkeit beeinträchtigt haben. Wenigstens eine breite Schaufelflosse, wie sie Ceratodus noch hat und sogar progressiv aus dem primären Disticho- pterygium weiter entwickelte, erschien überflüssig. So kommen al


. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 173 Die Muskeln und Nerven der Ceratodusflosse. 285 Der erstere Process erscheint auch mir nach Lage, Bau und Function des primären Distichopterygium bei den Proamphibien wahrscheinlicher als die beiden anderen. Denn die ständige Benutzung der Glied- maassen zum Aufstützen und Fortschieben muss bald die Schwimmfähigkeit beeinträchtigt haben. Wenigstens eine breite Schaufelflosse, wie sie Ceratodus noch hat und sogar progressiv aus dem primären Disticho- pterygium weiter entwickelte, erschien überflüssig. So kommen alle beim Kriechact entbehrlichen Seiten- radien, deren Entwickelung ja erst die Breitenausdehnung der freien Urflosse bedingte, in Fortfall. Es bildet sich die oligactinote Extremität aus der polyactinoten Flosse. Auch nach diesen Verlusten war die Extremität noch für massige Schwimmbewegungen im Wasser brauchbar, wie Molche und Frösche lehren. Bei der functionellen Mehrbeanspruchung der präaxialen und relativen Unthätigkeit der postaxialen Seite der Glied- maassen bei den Protetrapoden musste der Verlust naturgemäss in erster Linie die letztere treffen. Ich glaube deshalb, dass von postaxialen Radien wahrscheinlich nur Reste erhalten sind, wie sie vielleicht im Pisiforme und anderen Rudimenten erhalten sind (Textfigur 25 c, punktirte Radien).. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Jena.


Size: 1208px × 2068px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookauthormedizini, bookcentury1800, bookdecade1870, bookyear1879