Archive image from page 37 of Deutschlands Gräser und Getreidearten zu. Deutschlands Gräser und Getreidearten zu leichter Erkenntniss nach dem Wuchse, den Blättern, Blüthen und Früchten zusammengestellt und für die Land- und Forstwirtschaft nach Vorkommen und Nutzen ausführlich beschrieben . deutschlandsgr00jess Year: den Blättern 22 I. Kapitel. Aehre (spica) nennt man es, wenn die Aeliichen ohne merklichen Stiel unmittelbar yvif der Hauptachse aufsitzen, Fig. 4 1. Auch in der Aehre stehen die Aehrchen an der Achse genau abwechselnd, so weit die Ord- nung nicht durch Drehung der Blü- thenachs


Archive image from page 37 of Deutschlands Gräser und Getreidearten zu. Deutschlands Gräser und Getreidearten zu leichter Erkenntniss nach dem Wuchse, den Blättern, Blüthen und Früchten zusammengestellt und für die Land- und Forstwirtschaft nach Vorkommen und Nutzen ausführlich beschrieben . deutschlandsgr00jess Year: den Blättern 22 I. Kapitel. Aehre (spica) nennt man es, wenn die Aeliichen ohne merklichen Stiel unmittelbar yvif der Hauptachse aufsitzen, Fig. 4 1. Auch in der Aehre stehen die Aehrchen an der Achse genau abwechselnd, so weit die Ord- nung nicht durch Drehung der Blü- thenachse gestört wird, Fig. 14 untere Hälfte der Aehre, und zwar entweder einzeln, Fig. 4 2, oder in Halbquirlen von 2 bis 3, Fig. 43. Die zu 2 neben einander stehenden Aehrchen haben bei uns iiiuner sehr kurze, rundlich- viereckige Stielchen, Fig. 43. Bei den zu 3 stehenden ist entweder dasselbe der Fall, Fig. 44, oder es sitzen alle 3 stiellos auf der Achse, Fig. 45, oder nur die beiden seitlichen sind gestielt, Fia;. 46. Die in diesen Fällen schma- len, zum Theil borstenförmigen Klap- pen stehen unter den Aehrchen und im ersteren Falle neben einander auf der Tiiticum rci>e,is. Quecke. Hauptachsc, Fig. 45. Da es auch Aehren mit eben so kurz oestielten einzeln stehenden Aehrchen giebt, Brachypodium Fig. 47, und da alle verästelten Achsen,


Size: 812px × 2463px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, blättern, book, bookauthor, bookpublisher, booksubject, bookyear, den, drawing, historical, history, illustration, image, jessen_karl_friedrich_wilhelm_1821_1889, leipzig_t_o_weigel, page, picture, plants, print, reference, vintage