. Die säugetiere. Einführung in die anatomie und systematik der recenten und fossilen Mammalia. Anatomy, Comparative; Mammals. Fig. 84. Becken von Megatherium von. Fig. 85. Linke Beckenhälf'te von Cervus juv. / letzter Lumbal-, .? Sakral-, pi erster Pseudosakral- Sekundäre Verknöcherung des wirbel; / Ilium; p Tubis; « Lschium; oa Os aceta Beckenknorpels sei (Fig: 85). ^uü, den Boden des Acetabulum büdend. /, n. Gr. Die ursprüngliche Form des Ilium ist eine lange, schmale. An seiner Außenfläche verläuft in der Längsrichtung ein Kamm, Crista lateralis [LecheJ, der bei Monotremen, Marsupialia, vi


. Die säugetiere. Einführung in die anatomie und systematik der recenten und fossilen Mammalia. Anatomy, Comparative; Mammals. Fig. 84. Becken von Megatherium von. Fig. 85. Linke Beckenhälf'te von Cervus juv. / letzter Lumbal-, .? Sakral-, pi erster Pseudosakral- Sekundäre Verknöcherung des wirbel; / Ilium; p Tubis; « Lschium; oa Os aceta Beckenknorpels sei (Fig: 85). ^uü, den Boden des Acetabulum büdend. /, n. Gr. Die ursprüngliche Form des Ilium ist eine lange, schmale. An seiner Außenfläche verläuft in der Längsrichtung ein Kamm, Crista lateralis [LecheJ, der bei Monotremen, Marsupialia, vielen Insectivora, Rodentia, Prosimiae und den Creodonta in der Spina ventralis posteiior endet, die sich demnach als Charakter niederer Säuger dokumentiert. W'o Ilium und vorderer Ast des Pubis sich vereinigen, tritt vielfach ein Tuberculum ileo-pubicum auf: daneben kann mehr ventralwärts ein. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Weber, Max, 1852-1937. Jena, G. Fischer


Size: 2278px × 1097px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectmammals, bookyear1904