. Der wiesenbau in seinem ganzen umfange. Meadows. - 247 — begehen, Welche man mcf;t gerne unter bte angeftögte fcf;lea)te (£rbe trinken möchte, fo gräbt man in (Entfernungen von 10 — 15 gug benfelben in gorm flauer ©räben au$, bringt tyn auf einzelne Raufen unb breitet folrf;e, wenn bte ©räben wteber mit fa)lecf)tem ©runbe vollgepgt, über legieren au3. $ann man bte obere 93au* evbe be$ afyufdjwemmenben 33oben$ $u gleichem 3wecfe auffparen, fo tft bieg ebenfalls fo gut, boef) wirb e$ erhebliche Softenfaum renttrem 3ft ba£ Schwemmen vorüber, fo fdjrettet man $ur @benung aller vorljanbenen etwai


. Der wiesenbau in seinem ganzen umfange. Meadows. - 247 — begehen, Welche man mcf;t gerne unter bte angeftögte fcf;lea)te (£rbe trinken möchte, fo gräbt man in (Entfernungen von 10 — 15 gug benfelben in gorm flauer ©räben au$, bringt tyn auf einzelne Raufen unb breitet folrf;e, wenn bte ©räben wteber mit fa)lecf)tem ©runbe vollgepgt, über legieren au3. $ann man bte obere 93au* evbe be$ afyufdjwemmenben 33oben$ $u gleichem 3wecfe auffparen, fo tft bieg ebenfalls fo gut, boef) wirb e$ erhebliche Softenfaum renttrem 3ft ba£ Schwemmen vorüber, fo fdjrettet man $ur @benung aller vorljanbenen etwaigen Vertiefungen unb Erhöhungen, Jagt bte Oberfläche etwas abtroefnen, egget folcfje auf unb fäet ben $3oben mit bem entfprea)enben ©raefamen an. $ann man etwaä ^ompog ober gan$ furzen Wlift aufbringen unb ba$ ©an^e mit umgefehrfer Egge jufa)letfen, fo wirb bieg baS £8acf)3thum be$ fetmenben ©amenö fefjr förbern. 2)ur$ ba$ bei ©chwemmwiefen, überhaupt auch bei aufgeführtem 23oben häufig ftcf; etnftellenbe Equisetum palustre laffeman ft$ nityt irren; eg verliert fiel) in 33ewäfferung3anlagen fef>r balb. 2luffa)lemmung be$ VobenS buref) Anlegung von $ol^ Pflanzungen unb fogenannten gangbufntem ©ehr häufig trifft e$ ftcf;, bag größere glüjfe, fobalb fte tf?re Ruthen, 20 gug breite 2Öetbenpflan$ungen, ober mit $?afen bebeefte £>ämma;en anlegt; burch beibe Vorrichtungen wirb bie Strömung be$ 9Ö8affer3 aufgehoben unb festeres veranlagt, fein mitgefürte! §. 129,. Ufer überfteigen, ihre ehemaligen glugbeete ober fonftige Verttefun* gen auffucl;en unb ftcf) oft ben ba* felbft beftnbltchen Räubereien burch Sluftöfung fehleren ober Segfüj)* rung guten Vobenäfehr nachteilig beWeifen. £>iefem Hebel fann ein* fac$ baburch abgeholfen werben, bag man quer burch biefe Vertier fungen in Entfernungen von je 10. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - color


Size: 1798px × 1390px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1840, booksubjectmeadows, bookyear1847