Archive image from page 517 of Deutsche excursions-mollusken-fauna (1884). Deutsche excursions-mollusken-fauna . deutscheexcursio00cle Year: 1884 50§ Verbreitung. Unioniden finden sich in allen Erd- theileia, und reichen in fortlaufender Kette vom nördlichen Polarkreise bis zum Aequator und von da bis zum südlichen Polarkreise. Die Familie spaltet sich in mehrere Genera und in sehr zahlreiche Arten. Terminologie. Die geringe Uebereinstimmung, welche bei den Benen- nungen der einzelnen Theile der Thiere und 3ren Schalen herrscht, lassen es nöthig erscheinen, zur Erleichterung der Bestimmung se


Archive image from page 517 of Deutsche excursions-mollusken-fauna (1884). Deutsche excursions-mollusken-fauna . deutscheexcursio00cle Year: 1884 50§ Verbreitung. Unioniden finden sich in allen Erd- theileia, und reichen in fortlaufender Kette vom nördlichen Polarkreise bis zum Aequator und von da bis zum südlichen Polarkreise. Die Familie spaltet sich in mehrere Genera und in sehr zahlreiche Arten. Terminologie. Die geringe Uebereinstimmung, welche bei den Benen- nungen der einzelnen Theile der Thiere und 3ren Schalen herrscht, lassen es nöthig erscheinen, zur Erleichterung der Bestimmung selbe an nachstehenden Figuren anschaulich zu machen und zu erklären. 1. Das Thier (Fig. 351). Derjenige Theil des Thieres, unter welchem die Mund- öfifnung (m) liegt, heisst das Vordertheil; der entgegen- gesetzte das Hintertheil. Der Mantel umhüllt das ganze Thier und endigt in einen verdickten, nicht zusammengewachsenen Saum, Fig. 352 (s), der am Hinterende der Muschel mit Fig. 351. An. rostrata, Kok. (verkleinert).


Size: 1765px × 1133px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1880, 1884, archive, book, bookauthor, bookdecade, bookpublisher, booksubject, bookyear, clessin_s, drawing, historical, history, illustration, image, mollusks, n_rnberg_bauer_raspe, page, picture, print, reference, vintage